Beim Besuch des alten Marktplatzes scheint man in frühere Zeiten zurück zu kehren. Die alten Steinhäuser, das Kopfsteinpflaster und die Town Hall sind die Kulisse einer alten Marktstadt, die aber mit gut 1’000 Einwohnern eher wie ein grösseres Dorf wirkt. Erstmals erwähnt wurde die Stadt 1118, Marktrechte bekam die kleine Stadt 1866.
Grassington liegt in den Yorkshire Dales am River Wharfe. Es lässt sich gut mit dem Bus erreichen. Wer mit dem Auto kommt, parkt am besten auf dem grossen, kostenpflichtigen Parkplatz vom Grassington National Park Centre. Von dort läuft man nicht weit zum Marktplatz und kann die kleine Shops, Cafés und Restaurants geniessen.
Ein besonders empfehlenswertes Café ist das Corner House Café. Sarah und Declan führen das Café seit 2014. Mit seinen leckeren Torten, Kuchen und diversen kleinen Speisen ist es ein besonderer Platz zum Rasten. Sie wollten ein Café mit einem besonderen Angebot haben – und das ist ihnen gelungen. cornerhousegrassington.co.uk/
Vom Parkplatz hat man aber auch einen direkten Weg an den Dry-Stone-Walls entlang zum River Wharfe zu den Linton Falls. Ein Spaziergang am Fluss auf der Grassington zugewandten Seite führt zur Hauptstrasse und von dort gelangt man wieder zum Parkplatz oder geht dann zum Stadtkern. Es ist ein guter Startpunkt für Wanderungen in die Umgebung von Grassington mitten in den Yorkshire Dales.
Im Sommer ist Grassington zum Wettbewerb Yorkshire in Bloom mit Blumen geschmückt. Im Juni findet das Grassington Festival mit Live Music, Theater, Tanz, Comedy und weiteren Events statt. Grassington 1940s weekend steht ganz im Zeichen der 40er Jahre und findet meist im September statt. Der Weihnachtsmarkt im Dezember steht ganz im Namen von Charls Dickens: Dickensian Christmas Market. Verkäufer, Dorfbewohner und einige Besucher sind in Viktorianische Kostüme gekleidet, um die Zeit, die Charles Dickens in seiner Weihnachtsgeschichte beschriebt, real werden zu lassen.