Plumpton Rocks liegt unscheinbar zwischen Wetherby und Harrogate und hat über die Jahrzehnte eine absolute Schönheit entwickelt. Die Sandsteinformationen entstanden durch die Einflüsse von Wind und bilden eigenwillige Formen, was zu Namen wie Lovers Leap, Lion’s Den oder Needle’s Eye geführt hat. Die Felsen sind zum Teil bemoost und durch den Wildwuchs der Pflanzen hat sich eine atemberaubende Landschaft entwickelt.

Rund um die Steinformationen wurde gegen 1760 durch den Architekten John Carr aus York ein Landschaftsgarten angelegt – wobei das Gelände weder Garten noch Park im eigentlichen Sinne ist. Der See wurde in dieser Zeit angestaut, so dass dieser nun zwischen den Felsformationen liegt. Am Südende des Sees befindet sich der Damm, über den man zum Westufer gelangt.

Entstanden ist einer der eindrucksvollsten Landschaftsgärten in Nord-England. Die originalen Wege aus dem 18. Jahrhundert existieren immer noch und laden zu naturschönen Spaziergängen ein. Ob man durch die Felsformationen klettert, über den Damm oder entlang des Westufers spaziert, es lassen sich überall eindruckvolle Blicke einfangen.

Das Gelände ist ca. 12 Hektar groß und inzwischen als Grade II gelistet, was „Besonders bedeutende Bauwerke von allgemeinem Interesse“ im englischen Denkmalschutz bedeutet. Erreichbar ist Plumpton Rocks über die A661 und es gibt Parkmöglichkeiten (kostenpflichtig). Die Wege sind weniger für Kinderwagen geeignet. Eine Tragemöglichkeit für Kleinkinder wäre hier empfehlenswert.

Drei Buslinien verkehren auf dieser Strecke zwischen Wetherby und Harrogate, was Plumpton Rocks auch ohne Auto erreichbar macht.