Ein Gastbeitrag von Ursula Goebel, 25.02.2020
Am Rande des Nationalparks Yorkshire Dales liegt am River Nidd die kleine historische Marktstadt Pateley Bridge. Hier angekommen, fühlt man sich sofort in Old England, die Zeit scheint im 19. Jahrhundert stehen geblieben zu sein.

Das Stadtbild ist geprägt von niedrigen, alten Steinhäusern in vielfältiger Größe und Ausführung mit den besonderen Schornstein-Aufsätzen. viele kleine Geschäfte mit wunderschön gearbeiteten Holzschaufenstern und Türen reihen sich aneinander, oft mit niedrigen Eingängen und dem Hinweis, auf den Kopf zu achten.

In einem der ältesten Gebäude der Stadt, erbaut 1661, befindet sich auch der älteste Süßwarenladen Englands, gegründet 1827. Hier sollte man unbedingt hineingehen, um die Atmosphäre zwischen den hohen Bonbongläsern und den vielfältigen Schokoladen- und Süßwarenangeboten zu genießen.



Auch liebevoll gestaltete Innenhöfe mit unterschiedlichen Läden laden zum Besuch ein. Pateley Bridge liegt am River Nidd, der das Städtchen durchfließt. Auffällig ist im Sommer der üppige Blumenschmuck, liebevoll dekoriert an Straßenlaternen, Plätzen, Giebeln und vor vielen Geschäften. Parkflächen, Cafés und Tearooms laden zum Verweilen und Wohlfülen ein.

Die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Umgebung in den Yorkshire Dales lädt zum Wandern ein. Sie ist geprägt von Heidemoosen, Tälern und Hügeln und von Englands schönsten Kalksteinbrüchen mit steilen Klippen und Wasserfällen. Vom 14. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert wurde hier der harte und strapazierfähige Kalkstein abgebaut. Aus diesen Steinen wurden Feld- und Hafenmauern, Dörfer und Städte und später Bahnhofsanlagen und staatliche Gebäude erbaut.

Die „Sunday Times“ erwählte 2017 und 2018 Pateley Bridge zu den besten „Places of Live“ in Nord-England. Ein Besuch lohnt sich!